Philosophie

Die Bio Pioniere

Die französische Lebensart hat bei Pural eine lange Tradition. Sie beginnt mit dem visionären Bäckermeister Arnold Roth, der, von der Reformbewegung geprägt, 1907 eine eigene Bäckerei in Paris gründet.

1928 wurde die Firma Pur Aliment (=natürliche/reine Lebensmittel) von Mitgliedern der philantrophischen Gesellschaft /Gland in Paris ins Handelsregister eingetragen. Gleichzeitig wird demeter als eine der ältesten ökologischen Anbaumethoden in der landwirtschaftlichen Praxis in Deutschland erprobt.

Die Reform- und die anthroposophische Bewegung entwickeln sich in diesen Jahrzehnten parallel und prägen teilweise auch die Sortimentsgestaltung der Marke Pural  – Backwaren und vegetarische Produkte sind schon damals die Schwerpunkte.

Genuss Pur fĂĽr Alle

Die Kunden lieben die ursprünglichen und korngesunden Backwaren, und mit dem Erfolg wächst Jahr für Jahr auch das Sortiment.

Den bedeutendsten Schritt nach vorne macht das Unternehmen 1992 als Heinz Claus, Inhaber der Claus Reformwaren GmbH, und seine Tochter Ulrike, das Potenzial in einer der ältesten Marken für gesunde Nahrungsmittel erkennen und die Gesellschaft Pural übernehmen.

Damit hat sich die Familie Claus bereits in zweiter Generation für Qualität entschieden und feiert 2007 das 100-jährige Jubiläum der Marke Pural. Von damals rund dreißig Produkten wurden diese seit der Übernahme 1992 auf mittlerweile über 300 Produkte in Bio- und demeter-Qualität ausgeweitet.

„Auf das Thema Gesundheit und französische Lebensart aufbauend, entwickeln wir die Marke „Pural“ stetig weiter, sowohl das Sortiment als auch jede einzelne Rezeptur.”
Ulrike Claus, Pural-Geschäftsführerin